Expertengremium Krebsfrüherkennung
Das Expertengremium
- befasst sich mit Fragen der Früherkennung von Krebs, des so genannten «population based screenings»
- beurteilt unabhängig die wissenschaftliche Evidenz und beobachtet Entwicklungen im In- und Ausland
- berücksichtigt medizinische Indikationen, epidemiologische, ökonomische, rechtliche und ethische Aspekte sowie die Interessen von Patientinnen und Patienten
- formuliert Empfehlungen für Massnahmen der Früherkennung
Zusammensetzung des Expertengremiums
Epidemiologie, Methodologie, Statistik | Prof. Dr. Marcel Zwahlen, Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Universität Bern, Präsident Expertengremium Prof. Dr. med. Thomas Agoritsas, Innere Medizin & Klinische Epidemiologie, Universitätsspital Genf |
Medizin (klinische Praxis und Prävention) | Prof. Dr. med. Stefan Aebi, Chefarzt Medizinische Onkologie, Luzerner Kantonsspital Dr. med. Kevin Selby, Zentrum für Primärversorgung und öffentliche Gesundheit (Unisanté), Lausanne Dr. med. Reto Guetg, Unabhängiger medizinischer Gutachter, medizinischer Berater Bundesgesetz über die Krankenversicherung, Bern |
Screening | Dr. med. Jacques Fracheboud, Im Ruhestand, ehemals am Erasmus University Medical Center, Rotterdam (NL) |
Gesundheitsökonomie | Prof. Dr. Matthias Schwenkglenks, Institut für Pharmazeutische Medizin, Universität Basel und Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention, Universität Zürich |
Ethik | Prof. Dr med. Samia Hurst-Majno, Institut für Ethik und Geisteswissenschaften, Universität Genf |
Recht und Ethik | lic. iur. Michelle Salathé, MAE, Medizin Ethik Recht, Basel |
Partner Patientinnen und Patienten | David U. Haerry, Vorsitz Positivrat, EUPATI, Zürich |